Wochenende für Frauen

14. bis 16. November 2025

im Naturparkhaus in Wooster Teerofen

Dich erwarten: 
  • Gesprächsrunden am Kamin und draußen am Feuer
  • Schwellengänge in der Natur
  • rahmende Rituale
  • Methoden der systemischen Aufstellungsarbeit
  • Wildnispädagogik
  • eine einfache behagliche Unterkunft im Naturparkhaus
  • gemeinsam zubereitete Biokost (Wir kochen Seelenfutter am Feuer 😉
Das macht unsere Arbeit aus: 
  • Achtsamkeit im Dialog mit Dir und Deinen Themen 
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebensthemen
  • ein persönliches Vorgespräch zum Kennenlernen und Abstimmen von Erwartungen
Unterkunft und Verpflegung

Wir sind im Naturparkhaus im Naturpark Nossentiner/ Schwinzer Heide. Dieses Haus ist in der warmen Jahreszeit Herberge für junge Erwachsene, die dort Fledermausforschungen betreiben. Auch Kindergruppen und junge Naturforscher sind dort zu Gast. Dementsprechend ist die Ausstattung einfach. Je nach Anzahl der Teilnehmerinnen belegen wir die vier Zimmer mehrfach oder einfach. Für diejenigen die wollen und sich in der Jahreszeit trauen ist auch die Übernachtung im eigenen Zelt oder unter dem Tarp möglich.

Wir verpflegen uns selbst. Die Seminarleiterinnen kaufen im Vorhinein (biologische bzw. regionale Kost) ein und stellen Menüideen zur Verfügung. Gib gerne bei der Anmeldung Unverträglichkeiten oder andere Besonderheiten bei der Ernährung an. Darauf nehmen wir Rücksicht.

Veranstaltungsadresse

Köhlerweg 12
19399 Neu Poserin OT Wooster Teerofen

Beginn und Ende

Die Anreise kann am Freitag ab 16 Uhr erfolgen. Wir beginnen dann mit der gemeinsamen Zubereitung des Abendessens gegen 17 Uhr und Enden am Sonntag nach der Abschlussrunde und dem Aufräumen gegen 16.30 Uhr.

Preis

Wir achten auf eine kleine Gruppengröße und möchten die Qualität durch die gemeinsame Leitung hoch halten.

  • Die Seminarkosten betragen nach Selbsteinschätzung 250 bis 350 Euro (Überweisung im Vorhinein)
  • Verpflegung, Unterkunft und Platznutzung 90 Euro (in bar mitzubringen)
Deine Wegbegleiterinnen
Christina Blohm

Ist vom Herzen Wildnispädagogin und erforscht mit Lust und Leidenschaft die inneren Prozesse von Menschen. Sie genießt die Ruhe am Feuer oder im eigenen Garten. Sie gestaltet gerne Prozesse von mit und bezeichnet sich auch als Strukturgeberin. Freiheit in allem und für alle ist ihr wichtig. Das bezieht sich sowohl auf Glaubenssysteme als auch auf das Mitteilen eigener Bedürfnisse.

Nadine Schlefske

ist systemische Beraterin und Babylotsin. Sie begleitet Frauen bzw. Familien unmittelbar nach der Geburt. Sie liebt Wanderungen und ausgiebiges Baden in glasklaren Seen. Als Mutter von vier Kindern hat sie einiges an Lebenserfahrung gesammelt und schöpft bei der Arbeit mit Menschen auch aus dem eigenen Erfahrungsschatz.

Zusammen sind Nadine und Christina ein unschlagbares Team.

Weitere Informationen

Das Wochenende kann witterungsbedingt verschoben werden, ausfallen oder an einen anderen Ort verschoben werden. In dem Fall wird ein Gutschein über das bereits überwiesene Geld ausgestellt.

Die Mindestteilnehmerinnenzahl für diese Wochenende sind 4 Teilnehmerinnen.

Bitte lese auch die AGBs zu Rücktritt und Umbuchungen. Wir empfehlen eine Reise-Rücktrittsversicherung, die im Krankheitsfall der Teilnehmerin eintritt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung