Samstag 1.11.2025
von 10 bis 13 Uhr in Freyenstein/ Halenbeck

Herzlich willkommen zu unserer 1. Baumpflanzaktion!
Wie alles angefangen hat
Vor einem halben Jahr lernte ich (Christina) Thilo kennen. Thilo fuhr mit seinem coolen Forstauto und HVL Kennzeichen öfter an mir vorbei, wenn ich mit dem Hund unterwegs war. Einmal hielt er an. Wir begrüßten uns. Sein sächsischer Akzent war nicht zu überhören. Und schnell wurde klar, was uns vereint. Die Liebe zur Natur und die Freude, kleine kostbare Momente zu genießen. Er erzählte mir von einer früheren Arbeitsstelle, an der er als Waldpädagoge aktiv war. Das ließ natürlich meine Augen strahlen. Denn Kinder müssen in den Wald. Thilo erzählte von dem Wolfsvorkommen, welches er hier in der Nähe beobachtet hatte. Die Trittsiegel hatte ich natürlich auch schon längst entdeckt.
Und so trafen wir uns öfter. Auch durfte ich mit ihm durch sein Revier fahren. Wir hielten manchmal an und er erzählte. Was mich wunderte war, dass er noch gar nicht so lange seine Stelle hier hat und seine Orientierung schon so fein war. Besser als meine 🙂
Als wir an den Halenbecker Stücken Halt machten, erzählte er mir, dass er gerne an diesem Stück, was vor uns lag, Bäume pflanzen möchte. Und zwar die, die ca. 70 m davon entfernt zu dicht stehen.
Und mir ist klar: Wir müssen die Bäume, die wir haben, erhalten und noch viele dazu pflanzen. Seitdem ich mehr von Peter Wohlleben gelesen und gehört habe, wird mir die Brisanz des Themas immer deutlicher. Eine ausgewachsene Buche verdunstet pro Tag 500 Liter Wasser. “Beim Verdunsten wird der Luft Wärme entzogen und so eine einzelne Buche kühlt umgerechnet wie 1000 moderne Kühlschränke, die gleichzeitig kühlen. Und dadurch kühlt sich die Landschaft um 10 bis 15 Grad herunter im Sommer im Durchschnitt. Also, hört auf die alten Bäume zu fällen, sonst wird es immer wärmer.” [ Quelle: Wohlleben Instagramm “Hört auf Kühlschränke zu fällen” 30.09.2025]
So Endstand die erste Idee für unsere erste Baumpflanzaktion!
Also! Lasst uns starten!
Organisation
Am 1. November treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Marktplatz in 16909 Freyenstein. Dann fahren wir mit den Autos weiter Richtung Halenbeck. Thilo fährt vor uns zeigt uns den Weg. Der Weg ist mit dem Auto gut befahrbar.
Die einen graben die Bäume aus, die anderen tragen sie rüber und die anderen pflanzen sie wieder ein. Thilo kocht Wildgulasch und Christina Gemüsesuppe. Außerdem werden wir über einer Feuerschale Punsch erwärmen. Mal schauen, wie weit wir bis 13 Uhr gekommen sind. Nach Lust und Laune kann es auch länger gehen.
Wetter
Leichter Niesel oder etwas Regen an dem Tag wäre ideal, damit die kleinen Bäumchen gleich wieder anwachsen können. Wenn es stürmt oder zu stark regnet, weichen wir auf den 2.11. aus.

Bitte mitbringen
- Spaten
- Handschuhe
- Schüssel oder tiefer Teller
- Getränke und Snacks
- Tasse für den Punsch
- Löffel
Anmeldung
Damit wir einen Überblick haben und damit genug Gulasch und Suppe da ist, bitte wir euch, euch anzumelden.
Das wird schön!